Es gibt derzeit keine anstehenden Veranstaltungen.
Taekwondo
Corona Run 2020Taekwondo
Frohes Neues JahrTaekwondo
Frohe WeihnachtenAllgemeinLeichtathletik
Trainingsausfall Leichtathletik 2020!!Die gute Nachricht haben die Beiden wenige Tage nach der Sichtung in Dinslaken erhalten. Am 3.3.2019 hatten sie einem ausgewählten Kreis von Läuferinnen und Läufern angehört, die an der NRW-Sichtung teilnehmen durften. Amina und Angelina konnten die Ansprüche vor den Augen von Bundestrainer Luca Lallai erfüllen und wurden nominiert. Die…
Zum BeitragROLLKUNSTLAUF- was ist das eigentlich? Rollschuhlaufen kann jeder… lernen! Am besten im Verein mit qualifizierten Trainern. Und das ist seit dem 1.10. auch in der Langenberger Sport-Gemeinschaft möglich. In der Abteilung „Rollkunstlauf“ wird ab sofort allen Altersklassen (ab ca. 4 Jahren) Spaß und Können auf Rollschuhen vermittelt. Telefonische Ansprechpartner unter…
Zum BeitragRollkunstlaufen – wie funktioniert das? Rollkunstlaufen kann allein, mit einem Partner oder in einer Gruppe ausgeführt werden. Am verbreitesten in Deutschland sind das „Pflicht-“ und „Kür“-Laufen. Im Pflichtlaufen wird abwechselnd auf bestimmten Kreisen und Schlingen gelaufen. Ziel des Kürlaufens ist, je nach Alter und Fähigkeit, vorgegebene Elemente nach Musik (ca….
Zum BeitragZum 1. Oktober wurde in der Langenberger-Sportgemeinschaft als Bereicherung des großen Sportangebots der LSG die neue Abteilung Rollkunstlauf aufgestellt. Rollkunstlauf- was ist das? Rollkunstlaufen ist eine vielseitige Sportart bei der Agilität, Körperbewusstsein, Gleichgewichtssinn und Denkfähigkeit kontinuierlich gefördert werden, erklärt Lizenz-Trainerin Birte Reiffer. Beim Rollkunstlaufen zeigt man Sprünge, Pirouetten und akrobatische…
Zum Beitrag