OKSANA KUZMINA – stock.adobe.com

ÜBER UNS

Du möchtest Dich gemeinsam mit Mama oder Papa und anderen Kindern bewegen und dabei eine Menge Spaß haben, kleine Spiele kennenlernen und Bewegungsparcours erkunden?

DANN BIST DU BEI UNS RICHTIG!

WCKIW – stock.adobe.com

Um motorischen Defiziten als Folge von Bewegungsmangel vorzubeugen, nehmen viele Eltern schon früh das von uns angebotene Eltern-Kind Sportangebot in Anspruch. Wenn Kinder ihre Welt durch Krabbeln und Laufen entdecken, sind sie besonders aufnahmefähig für alles, was ihren Aktionsradius erweitert. Deshalb wird das Eltern-Kind Turnen bei uns bereits ab einem Alter von 1 Jahr angeboten.

Sinn und Zweck des Eltern-Kind Sports ist in erster Linie in einer möglichst frühen Bewegungsförderung des Kindes zu sehen. Unter Anleitung versucht man spielerisch und unter Hinzunahme von Turngeräten und altersgerechter Musik die Motorik des Kindes und seine Koordination der Bewegungsabläufe zu trainieren.

Zusätzlich zum Turnen bietet eine unserer Eltern-Kind Sportgruppen auch das Schwimmen an. Die frühe Bewegungsförderung im Wasser bietet ein zusätzliches Plus für die Entwicklung des Kindes und wirkt sich positiv auf das Erlernen des Schwimmens im Vorschulalter aus. Diese Gruppe turnt zunächst eine Stunde in der Turnhalle. Wer möchte, kann anschließend das angrenzende Lehrschwimmbecken mit seinem Kind nutzen. Sowohl Turn- als auch Schwimmhalle sind vom gleichen Umkleideraum zugänglich und stehen in der Übungszeit ausschließlich unserer Gruppe zur Verfügung.


Komm und sei dabei!
UNSERE TRAININGSZEITEN

DONNERSTAG

10:00 – 11:00 UHR

HALLE GS NIERENHOF

DONNERSTAG

17:00 – 18:00 UHR

HALLE DONNERSTRASSE

FREITAG

14:00 – 15:00 UHR

HALLE GS HÜSERSTR.

SAMSTAG

09:45 – 11:00 UHR

HALLE GS NIERENHOF

SAMSTAG

11:15 – 12:30 UHR

HALLE GS NIERENHOF

BABYS IN BEWEGUNG

Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im ersten Lebensjahr

Miteinander lernen sie auf spielerische Weise und ganz ohne Leistungs- und Zeitdruck Bewegungs- und Sinnesanregungen entsprechend dem jeweiligen Entwicklungsstand der Babys kennen. Das gemeinsame Erleben intensiviert die Eltern-Kind-Beziehung. Jedes Baby soll in seiner ganzheitlichen Entwicklung individuell unterstützt werden. Die Freude an der Bewegung steht dabei im Vordergrund, denn Bewegung ist für die gesunde körperliche und geistige Entwicklung von großer Bedeutung. Das Baby sammelt Erfahrungen, nimmt Reize auf und verarbeitet sie mit allen Sinnen. Im gemeinsamen Spiel nimmt es erste Kontakte mit Gleichaltrigen auf. Den Eltern bietet das Kurskonzept Raum, sich untereinander kennen zu lernen und über Erfahrungen auszutauschen.

Einen ausführlichen Einblick bekommt Ihr  HIER.

KZENON – stock.adobe.com

UNSER KURSANGEBOT

Kurs i

Babys geb. 01.11.2020 – 28.02.2021

Block 1

(ca. 3 – 6 Monate)

Beginn: 07.06.2021


Block 2

(ca. 6 – 9 Monate)

Beginn: 20.09.2021


Block 3

(ca. 9 – 12 Monate)

Beginn: 17.01.2022


montags von 09.30 – 11.00 Uhr

Kurs j

Babys geb. 01.03.2021 – 31.05.2020

Block 1

(ca. 3 – 6 Monate)

Beginn: 24.08.2021


Block 2

(ca. 6 – 9 Monate)

Beginn: 30.11.2021


Block 3

(ca. 9 – 12 Monate)

Beginn: 29.03.2021


dienstags von 09.30 – 11.00 Uhr

Kurs k

Babys geb. 01.06.2020 – 31.08.2021

Block 1

(ca. 3 – 6 Monate)

Beginn: 01.12.2021


Block 2

(ca. 6 – 9 Monate)

Beginn: 30.03.20212


Block 3

(ca. 9 – 12 Monate)

Beginn: 20.07.2022


mittwochs von 09.30 – 11.00 Uhr

Weitere Kurse werden terminiert. Bei Interesse kontaktiert bitte die Abteilungsleitung.

Es ist natürlich möglich, in bereits laufende Kursblöcke einzusteigen, sofern es die bestehende Gruppengröße zulässt. Die Blockgebühr ergibt sich dann aus der Anzahl der besuchten Kursstunden.

Jeder Block umfasst 10 x 90 Minuten

KURSORT

Zutritt durch den Seiteneingang am Spielplatz

KOSTEN

LSG

Mitglied

50

pro Block

LSG

kein Mitglied

80

pro Block