Unsere Trainingszeiten

Dienstags

15.30-17 Uhr in Nierenhof
Athletiktraining/ Tanz (für alle)

Donnerstags

16.30-18 Uhr in der Halle Pannerstr.
Kürtraining nach Absprache

Freitags

15.30-17 Uhr in Nierenhof
Schnuppertraining auf Rollschuhen(für alle ab ca. 4 Jahren)

Samstags

13.30-16 Uhr in der Nizzatalhalle
Kürtraining/ Trockentraining nach Absprache

Sonntags

15-18 Uhr in der Nizzatalhalle
Kürtraining/ Athletiktraining nach Absprache
Pflichttraining nach Absprache.

Euer Ansprechpartner

 

2021

 

 

 

 

 

 


Die Abteilung Rollkunstlauf der LSG wünscht ein frohes, neues Jahr 2021.


Bleibt gesund! ✨🛼😷

 

 

 


#Weihnachten 2020 🛼✨🎄✨🛼

Die Abteilung Rollkunstlauf der LSG wünscht allen Rollkunstlauf-Interessierten angenehme Weihnachtsfeiertage und ein wunderbares neues Jahr 2021!

Xmas

 

Wir verabschieden uns in eine kurze Winterpause und starten ab dem 11.01.2021 wieder mit dem Training – voraussichtlich online!

Bleibt gesund und sportlich! 🤩

 

#Digitaler Trainings-Adventskalender 🛼✨

Für alle Rollkunstlauf-Interessierten haben wir hier eine ganz besondere Überraschung in der Weihnachtszeit: wir wünschen allen viel Spaß mit diesem Online-Adventskalender – bleibt gesund und sportlich! 🤩

Adventskalender 2020

Adventskalender 2020

 


#TrainingaufRollschuhen

Am Samstag, den 31.10.2020 durfte unser Training noch auf Rollschuhen stattfinden bevor ab Montag die Sportstätten vorerst bis zum 30.11.2020 geschlossen sein werden.

🤩🦄🎃👻💙

Wir nutzten dieses Training für einen Face-2-Face Halloween-Kürpräsentations-Saisonabschluss 2020 inklusive Ehrungen und starten ab dem 2.11.2020 mit unserem Online-Training!

 


#onlineTraining

 

Sport macht glücklich!

Auf Grund der aktuellen „Corona“-Situation bleiben die Hallen voraussichtlich vom 2.-30.11.2020 geschlossen.

Das Rollkunstlauf-Training wird bis zum 1.11. wie gewohnt und ab dem 2.11. weiterhin mit Abstand stattfinden – und zwar online!

Details folgen. Wir freuen uns auf euch 😊

 

#SchnupperTraining!

Liebe Rollkunstlauf-Interessierte, 

wir müssen den Start leider verschieben – sobald wir unter Einhaltung entsprechender Abstandsregeln und Hygienekonzepte – SchnupperTraining auf Rollschuhen wieder anbieten dürfen, erfahrt ihr es hier!

Anmeldungen bitte mindestens 2 Tage vorher unter 0163.3062813. Das Training findet in Velbert-Langenberg (Nierenhof) statt.

Leihrollschuhe stehen zur Verfügung. Mitzubringen sind: Sportkleidung (bitte umgezogen erscheinen), Hallenturnschuhe, Getränk, Mund-Nase-Bedeckung für jeden (notwendig für das Betreten der Halle!) und gute Laune.

Wir freuen uns auf dich!

 

#trainingonwheelsagain!

Liebe Rollkunstlauf-Interessierte, 

wir dürfen wieder – natürlich unter Einhaltung entsprechender Abstandsregeln und Hygienekonzepte – Training auf Rollschuhen anbieten!

Backonwheels

 


Unser Schnuppertraining mit Leihrollschuhen findet vorerst noch nicht statt. Sobald wir damit auch wieder starten, informieren wir euch hier.

Das Online-Training ist vorerst eingestellt und wir sehen uns auf Rollen 🙂

#trainingathome!!!

 


Einstellung des Sportbetriebes bis auf
Widerruf !!! (13.3.2020)

Liebe Rollkunstlauf-Interessierte, 

Der Sportbetrieb der Langenberger SG ist ab sofort aus Sicherheitsgründen abgesagt.

Sobald die Situation Änderungen hervorbringt, informieren wir euch!

 

Karnevalstraining 2020

Auch in diesem Jahr feierte die Abteilung Rollkunstlauf der LSG Karneval – natürlich auf Rollen mit Special Games, Choreos und Knabbereien!

Schön, dass ihr alle dabei sein konntet – und der Nachmittag so wunderbar bunt war:

 

Gelungene Auftritte der Rollkunstlauf

LSG Showgruppe bei der Show der RESG Walsum

Endlich war es soweit: die Generalprobe war erfolgreich gemeistert und die Show begann!
Die Mädels Lea, Pia, Marissa, Charleen, Melina, Mara und Julia vom Showteam der LSG- Rollunstlaufabteilung durften am 8. und 9. Februar als Gastakt bei der RESG Walsum in Duisburg auf die Bühne.

Der Auftritt war grandios, das Miteinander unbeschreiblich und der Applaus bestätigte die wochenlange, anstrengende Vorbereitung.

Showtraining LSG

 

Vielen lieben Dank auch noch mal an dieser Stelle an die RESG Walsum!

Showcollage

 

ROLLKUNSTLAUF kurz und knapp

Rollkunstlauf- was ist das eigentlich?
Rollschuhlaufen kann jeder… lernen! Am besten im Verein mit qualifizierten Trainern. Und das ist ab sofort auch in der Langenberger Sport-Gemeinschaft möglich. In der Abteilung „Rollkunstlauf“ wird ab sofort allen Altersklassen (ab ca. 4 Jahren) Spaß und Können auf Rollschuhen vermittelt.

Rollkunstlaufen – wie funktioniert das?
Rollkunstlaufen kann allein, mit einem Partner oder in einer Gruppe ausgeführt werden. Am verbreitesten in Deutschland sind das „Pflicht-“ und „Kür“-Laufen. Im Pflichtlaufen wird abwechselnd auf bestimmten Kreisen und Schlingen gelaufen. Ziel des Kürlaufens ist, je nach Alter und Fähigkeit, vorgegebene Elemente nach Musik (ca. 1-5 min) zu präsentieren. Die Elemente beim Kürlaufen sind sehr vielfältig: von gymnastischen Bewegungen wie Spagat auf Rollschuhen über Drehungen (Pirouetten) bis hin zu Sprüngen.

Training und Wettkämpfe
Das Training findet mit üblicher Sportbekleidung auf Turnschuhen sowie auf Rollschuhen statt. Rollkunstlaufen ist eine vielseitige Sportart bei der Agilität, Körperbewusstsein, Gleichgewichtssinn und Denkfähigkeit kontinuierlich gefördert werden.

Auf Wettkämpfen tragen Läuferinnen ein Kürkleid, Läufer einen Anzug. Die Läuferinnen und Läufer starten je nach Alter und Können in einer geeigneten Klasse des Breiten- oder Leistungssports (Minis bis Meisterklasse).

Wo kann ich wann bei der LSG rollkunstlaufen?
Wer Lust hat den Sport auszuprobieren ist herzlich willkommen das Rollkunstlaufen freitags von 15.30 bis 17 Uhr in der Sporthalle Nierenhof kostenfrei zu testen. Leihrollschuhe stehen in verschiedenen Größen bereit. Man darf auch seine eigenen Rollschuhe mitbringen!

Bis bald,
euer TrainerTeam der LSG Abteilung Rollkunstlauf

———————————————————————
Neugierig?
Komm gerne einfach vorbei, wir freuen uns auf dich!
Trainingszeiten

Anfahrtsinformationen zu den Sporthallen findet ihr hier.

Informationen zu Beiträgen und Mitgliedschaft findet ihr hier oder unter 0163.3062813 (Birte).

 


Show-Auftritt am 8./9.02.2020 in Duisburg  

Seit Monaten trainiert die Showgruppe der Rollkunstlauf-Abteilung der LSG, um am 8. und 9.2.2020 in Duisburg eine perfekte Choreographie präsentieren zu können!

 

Wir freuen uns auf eine tolle Show und viele bekannte Gesichter!

 


Start ins neue Rollsportjahr 

Wir wünschen allen ein wunderbares neues Jahr 2020!

Unser Start begann direkt mit mehreren Lehrgängen: einer davon fand vom 3.-5.1.2020 in Duisburg statt. Am NRW-Lehrgang nahmen alle Läufer der LSG ab der Startklasse Figurenläufer teil.

Mit Trainern aus ganz Deutschland, Italien und den Niederlanden hatten die Rollkunstläufer der LSG sichtlich Spaß und durften in drei Tagen viel Neues in den Bereichen „Sprünge, Schritte, Pirouetten, Athletik und Tanz“ ausprobieren!

Hier ein paar Impressionen:

 

 

 

 

 

Trainingspause in den Weihnachtsferien

Vom 20.12.2019 bis zum 5.1.2020 findet auf Grund der Weihnachtsferien kein offizielles Training statt.

Wir wünschen allen Mitgliedern und Rollkunstlaufinteressierten angenehme Feiertage.

Genießt die besinnliche Weihnachtszeit und kommt gut ins neue Jahr!

Sports Action Day in Velbert – die Rollkunstlauf-Abteilung der LSG war dabei

Von den 78 Mitgliedsvereinen des Stadtsportbundes haben 35 Klubs eine Kinder- und Jugendabteilung: die LSG auch!

Beim Sport-Aktions-Tag 2019 in Velbert waren folgende Vereine vertreten: Commanders Velbert, Hockeyclub Velbert, Velberter Sportgemeinschaft, Post-Sportverein Velbert, TSV Neviges, TVD Velbert, Velberter Boxclub, Velberter Judo-Club und die Langenberger Sportgemeinschaft.

 

Am 03. November 2019 kamen über 280 Kinder, um sich über verschiedene Sportarten zu informieren. Die Abteilung Rollkunstlauf der LSG hatte alle Hände voll zu tun, um in der Zeit von 10 bis 13.30 Uhr allen interessierten Kindern die passenden Rollschuhe anzuziehen und ihnen die Magie dieser Sportart zu vermitteln. Parallel zum Spass der Kleinen erhielten die Erwachsenen Informationen zum Trainingsablauf, den Trainingszeiten und den Trainern selbst.

Die Veranstaltung war hervorragend organisiert und alle Helfer und Trainer der Abteilung Rollkunstlauf hatten gemeinsam sehr viel Spaß! 

Sports Action Day Team 2019

 

Neugierig?

Komm gerne ab dem 10.Januar 2020 vorbei, wir freuen uns auf dich!

Jeden ersten Freitag im Monat findet in Velbert-Langenberg unser Schnuppertraining auf Rollschuhen statt

Alle Interessierten ab ca. 4 Jahren sind herzlich eingeladen. Bis bald!

Am besten vorher telefonisch anmelden damit wir euch Leihrollschuhe in eurer Größe zur Verfügung stellen können!

Telefonische Ansprechpartner unter
0163.3062813 (Birte).

Weitere Trainingszeiten

Landesmeisterschaft 2019

Am 15.und 16.06.2019 fanden in Duisburg-Walsum die nordrhein-westfälischen Landesmeisterschaften im Rollkunstlaufen statt.

Für die LSG gingen Amina, Angelina, Pia, Maxima, Julia und Matthias an der Start.

Bei strahlendem Sonnenschein und durch gute Trainings-Vorbereitung konnten alle LSG-Starter ihre persönlichen Ziele teilweise sogar übertreffen und folgende Platzierungen erreichen:

Schüler D:
Angelina 3.
Amina 4.

Schüler C (1. Jahr):
Pia 7.

Schüler B (1. Jahr):
Maxima 2.

Cup:
Julia 4.

Meisterklasse:
Matthias 1.

Wir sind sehr stolz auf eure Leistungen und wünschen euch weiterhin viel Spaß und Erfolg für die laufende Saison!

Internationale Rollsporttage 2019

Vom 30.05. bis zum 02.06.2019 fanden bereits zum 53. Mal die internationalen Rollsporttage im bayrischen Garmisch-Partenkirchen statt.

Internationale Rollsporttage 2019

Die Rollkunstlauf-Abteilung der LSG nahm auch mit mehreren Läuferinnen/ Läufern und Trainern am Lehrgang teil!

Bei Top-Trainer aus Italien, Spanien und Deutschland holten sich Amina, Angelina, Maxima, Pia, Lea, Diana, Charleen, Marissa, Melina, Mara, Charline, Julia, Matthias und Birte auf und neben der Bahn Tipps fürs Heimtraining für Sprünge, Pirouetten, Schritte auf Rollschuhen und im Athletikbereich.

Gala auf Rollen

Über 400 Sportlerinnen und Sportler zeigten als Highlight am Samstag Abend in der traditionellen Rollkunstlauf-Gala im Olympia Eisstadion Garmisch-Partenkirchen eine grandiose Show, die mit nur wenigen Trainingsstunden am Donnerstag und Freitag vor Ort einstudiert wurde.

Mit vielen neuen Eindrücken kamen alle zurück nach Langenberg und freuen sich, die individuell erhaltenen Tricks umzusetzen.

Langenberger SG aus NRW auf Rollen unterwegs

RIV Kader in Duisburg

Am 05.05.2019 durften Pia Fethke (Schüler C), Angelina Adamidis (Schüler D) und Maxima Belz (Schüler B) als Läuferin gemeinsam mit ihrer Trainerin Birte Reiffer am Kader-Lehrgang in Duisburg teilnehmen. Angelinas, Maximas und Pias Fähigkeiten auf Rollschuhen wurden in den Bereichen Skating Skills, Sprünge und Pirouetten erweitert. Auch Konditions- und Trockentraining standen auf dem Trainingsplan.

Pia, Angelina, Maxima

NRW Kader RIV 5.5.2019

Insgesamt war es ein lehrreiches, motivierendes Kadertraining mit viel Spaß!

Trainerfortbildung

Alle Trainer befanden sich vom 30.5.-2.6. bei den internationalen Rollsporttagen in Garmisch-Partenkirchen.

Karnevalstraining 2019

Am 28.02.2019 feierte die Abteilung Rollkunstlauf der LSG Karneval!
Schön, dass ihr alle dabei sein konntet – so bunt war der Nachmittag:

Karneval auf Rollen 2019

Start in die Sasion 2019

Am 23. und 24.2.2019 startete die LSG Abteilung Rollkunstlauf in die neue Saison:
Zehn Läuferinnen und Läufer präsentierten stolz ihre neuen, überarbeiteten Küren in Bochum. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: 4 x Platz 1, 1 x Platz 2, 1 x Platz 3. Herzlichen Glückwunsch an Lea, Melina, Charleen, Diana, Julia, Pia, Angelina, Amina, Marissa und Matthias!

Frieda-Else-Ritter Kürpokal 2019, Bochum Tag 2

Frieda-Else-Ritter Kürpokal 2019, Bochum Tag 1

Saisonvorbereitungen 2019

Im Januar 2019 nahmen einige Läufer der LSG Rollkunstlaufabteilung am NRW Kürlehrgang teil, um sich auf die neue Saison vorzubereiten. Das Training mit Spitzentrainern, wie zum Beispiel Patrick Venerucci aus Italien, fand vom 4.-6.1.2019 in Duisburg statt. Angeboten wurde nicht nur Training auf Rollschuhen für Skating Skills, Sprünge und Pirouetten sondern auch Athletiktraining, Jazz, Modern Dance und Yoga. Der Lehrgang war für alle ab der ersten abgelegten Prüfung geöffnet. Zuschauer waren ebenso willkommen. Insgesamt hatten alle Teilnehmer der LSG viel Spass!

NRW Kuerlehrgang 2019

NRW Kuerlehrgang 2019